Erfurt – bereits 742 urkundlich erwähnt – kann auch eine wechselvolle und spannende Geschichte zurückblicken. Im Mittelalter hipp (durch den Waidanbau entwickelte sich die Stadt zum europäischen Handelszentrum), danach mal so, mal so. Napoleon, Bezirksstadt, Landeshauptstadt. Heute ICE-Knotenpunkt (im Stundentakt kann man nach Berlin, München, Frankfurt, Leipzig fahren), oder von dort hierher in die „Blumenstadt“. Um was zu sehen? Zum Beispiel die einmalige mittelalterliche Altsstadt. Na gut! Klingt nicht so doll für JUNGE REISENDE.
Um den wahren Geheimtipps auf den Grund gehen zu können, hat der „Nochson-Verein“ einen Stadtplan initiiert, welcher sich genau an JUNGE REISENDE richtet. Präventiv vor Touristenfallen schützen und zielsicher führen, dorthin wo der Puls der Stadt schlägt!
90 Geschäfte, Restaurants und Kneipen sowie Kultur- und Bildungsorte mit Qualitätsgarantie sind in diesem Plan zu entdecken. In jedem dieser Einrichtungen steckt ein Stück „Erfurter Einzigartigkeit“. Die Stadtpläne gibt es bereits in mehreren europäischen Städten. Die Ideenmacherinnen und -macher haben sich im internationalen Netzwerk „Use it“ vereint. Das gleiche Papierformat als Falzplan und eine Sprache, die bei JUNGEN REISENDEN verstanden wird, ist die gemeinsame Basis. Dazu coole Illustrationen, anstatt langweiliger Postkartenfotos und Texte.
Ernestine Donnerberg von donner+friends steuerte die Illustrationen für den Erfurt-Stadtplan bei. Doch bis die Idee realisiert werden konnte, war es ein langer Weg. Gemeinsam mit dem „Nochson-Verein“ konnte das Projekt letztendlich in Recherche und Redaktion umgesetzt werden.
Der Verein organisierte Fördermittel. 80 Prozent kamen von der Corona-Neustart-Förderung des Bundes. Das restliche Geld steuerten der Freistaat Thüringen aus Lottomitteln und die Stadt Erfurt bei.
Der Stadtplan ist kostenlos und liegt in allen Geschäften aus, welche den Aufkleber „Local Tipp“ tragen.
Ergo: Auf geht’s: „Puffbohnien“ entdecken und viel Spaß dabei. Es lohnt sich.
kurz und knackig
in 5 Minuten
& Ausflüge in das Umland