Sport gilt immer wieder als ein festes Bindeglied, wenn es um die Integration von Flüchtlingen geht. Vielen Neuankömmlingen ist es am schnellsten im Rahmen eines Sportvereins gelungen, sich in die Gesellschaft einzubringen, Kontakte herzustellen und gesellschaftliche Anerkennung zu erfahren.
Nicht nur viele Sportler, sondern auch Trainer und Mannschaftsbetreuer mit Migrationshintergrund sind in den Sportvereinen kaum noch wegzudenken. Der Landessportbund Thüringen e.V. und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration beauftragten die Agentur donner+friends für die Gestaltung einer Publikation
Die von donner+friends gestaltete Broschüre gilt als Leitfaden für Prozesse, bei denen die Integration in den Sportvereinen vollzogen werden soll. Dabei baut diese Orientierung auf Erfahrungen, welche in Vereinen gesammelt wurden. Spezielle Lehrgänge, Ausbildung von Menschen mit Migrationshintergrund, Orientierung zu Gruppengrößen, Tipps für einfache Sprache, Dolmetscher, Lern- und Lehrgangsbegleitung, Lehrmaterial und Prüfungen werden dargestellt.
Dabei werden die Informationen verstärkt illustrativ und in leichter Sprache übersetzt. Die verwendeten Illustrationen erzeugen nicht nur eine bessere Verständlichkeit der Inhalte, sie geben der Broschüre auch einen freundlichen Charakter und eine themenspezifische hohe Wiedererkennbarkeit.
Subline
Subline